Welcome to Everyday Chem Supply Shop

MDMA

280 1 800 

(3,4-Methylendioxymethamphetamin) ist eine psychoaktive Substanz, die gemeinhin als Ecstasy oder Molly bekannt ist, wenn sie in Pillen- oder Pulverform verkauft wird. Es ist chemisch sowohl Stimulanzien als auch Halluzinogenen ähnlich. MDMA ist weithin bekannt für seine Verwendung in Freizeitumgebungen, insbesondere bei Raves, Partys und Festivals, aufgrund seiner euphorischen, empathogenen und stimulierenden Wirkungen. Es wurde für potenzielle therapeutische Anwendungen erforscht, insbesondere bei der Behandlung von posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Angstzuständen und Depressionen.

MDMA

MDMA. MDMA-Tabletten enthalten typischerweise 60-120 Milligramm, und Konsumenten benötigen möglicherweise eine zweite Dosis, wenn die Hauptdosis nachlässt. Erwerben Sie es online.

Chemische und physikalische Eigenschaften:

  • Chemische Formel: C11H15NO2

  • Molekulargewicht: 193,25 g/mol

  • IUPAC-Name: 1-(3,4-Methylendioxyphenyl)-2-methylaminopropan

  • Erscheinungsbild: Weißes, kristallines Pulver oder farbige Pillen (in Ecstasy-Form)

  • Löslichkeit: Löslich in Wasser, Ethanol und einigen organischen Lösungsmitteln.

Wirkungen:

  • Positive Wirkungen:

    • Euphorie: Ein tiefgreifendes Gefühl des Wohlbefindens und der Freude.

    • Gesteigerte Geselligkeit: Verstärkte Gefühle der Verbundenheit und Empathie mit anderen.

    • Erhöhte Energie: Gesteigerte körperliche Energie und Stimulation.

    • Sensorische Verstärkung: Verstärkte visuelle, auditive und taktile Empfindungen, wodurch Musik und Berührungen intensiver wahrgenommen werden.

    • Empathie und emotionale Wärme: Gesteigerte emotionale Offenheit, Verbundenheit und Verständnis.

  • Negative Effekte (insbesondere bei hohen Dosen oder in unangemessenen Umgebungen):

    • Dehydrierung: MDMA erhöht die Körpertemperatur und kann zu Dehydrierung führen, besonders wenn es in heißen Umgebungen wie Tanzclubs konsumiert wird.

    • Überhitzung: Dies kann zu Hyperthermie führen, einem gefährlichen Anstieg der Körpertemperatur.

    • Kieferspannung und Zähneknirschen.

    • Angst, Unruhe und Rastlosigkeit: Diese können auftreten, nachdem die anfänglichen Wirkungen nachlassen.

    • Übelkeit und Schwindel: Häufige Nebenwirkungen während oder nach der Erfahrung.

    • Depression und Erschöpfung: Nach dem Abklingen der Drogenwirkung können Benutzer einen „Comedown“ erleben, der durch Gefühle von Traurigkeit, Erschöpfung und gedrückter Stimmung gekennzeichnet ist.

    • Serotonin-Syndrom: In seltenen Fällen kann MDMA ein Serotonin-Syndrom auslösen, einen potenziell lebensbedrohlichen Zustand, der zu einem Übermaß an Serotonin im Gehirn führt.

Medizinische Anwendungen:

  • MDMA wurde in der Psychotherapie erforscht, insbesondere für PTBS und Angststörungen. Studien deuten darauf hin, dass MDMA, wenn es in einer kontrollierten Umgebung mit einem ausgebildeten Therapeuten verwendet wird, Patienten dabei helfen kann, Emotionen und Erfahrungen auf eine Weise zu verarbeiten, die herkömmliche Behandlungen möglicherweise nicht ermöglichen.

  • In klinischen Umgebungen wird MDMA manchmal in Verbindung mit Psychotherapie eingesetzt, um emotionale Durchbrüche zu erleichtern und Empathie zu verstärken.

Risiken und Sicherheitsbedenken:

  • Suchtpotenzial: Obwohl MDMA im Allgemeinen nicht als körperlich abhängig machend gilt, können einige Benutzer eine psychologische Abhängigkeit von den Gefühlen der Euphorie und Verbundenheit entwickeln, die es hervorruft.

  • Überdosierung: Hohe Dosen oder die Verwendung von MDMA in heißen, überfüllten Umgebungen kann zu Überhitzung, schwerer Dehydrierung und Elektrolytstörungen führen.

  • Neurotoxizität: Langanhaltender oder wiederholter Gebrauch kann möglicherweise Serotonin produzierende Neuronen schädigen, was zu langfristigen kognitiven und emotionalen Problemen führen kann.

Rechtlicher Status:

  • MDMA ist in den Vereinigten Staaten als Betäubungsmittel der Klasse I eingestuft, was bedeutet, dass es als Substanz mit hohem Missbrauchspotenzial und ohne anerkannte medizinische Verwendung für den allgemeinen Konsum gilt. Es ist jedoch legal für den Einsatz in klinischen Studien für therapeutische Zwecke unter strengen Auflagen.

  • Es ist auch in vielen anderen Ländern illegal, obwohl es laufende Bemühungen gibt, seine Legalisierung für therapeutische Zwecke in kontrollierten Umgebungen voranzutreiben.

Formen und Straßennamen:

  • Ecstasy: Typischerweise in Pillenform, oft gemischt mit anderen Substanzen, was aufgrund unbekannter Verunreinigungen ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen kann.

  • Molly: Bezieht sich üblicherweise auf MDMA in seiner reinen kristallinen Form, obwohl es manchmal mit anderen Substanzen verfälscht sein kann.

Gewicht

50 Gramm, 100 Gramm, 250 Gramm, 500 Gramm, 1000 Gramm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „MDMA“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cart

Your Cart is Empty

Back To Shop